von dap
•
27. April 2020
Um den immer komplexer werdenden Strukturen im Gesundheitswesen gerecht zu werden, müssen medizinische Einrichtungen gerade auch im Management- und Verwaltungsbereich, die vorhandenen Strukturen stärken und ausbauen. Eine der wesentlichen Schlüsselpositionen stellt dabei die Rolle der Praxismanagerin als Führungskraft dar. Damit diese wesentliche Schnittstelle in der Praxis gewinnbringend besetzt ist, empfiehlt sich eine Festigung vorhandener Kompetenzen durch eine gezielte und praxisorientierte Qualifizierung.