Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Inhalte bereits in wenigen Tagen.
Fortbildungszertifikat
Sie erhalten im Anschluss an die Veranstaltung ein aussagekräftiges Zertifikat.
Deutschlandweit
Dieses Seminar wird an vielen Orten in Deutschland angeboten.
Erfahrenes Trainerteam
Das Seminar wird ausschließlich durch erfahrene Trainer begleitet.
Praxisorientierte Ausrichtung
Die praxisorientierte Vermittlung von Lerninhalten steht im Vordergrund.
Kostengünstiges Ausbildung
Die Kosten für dieses Thema sind vergleichsweise sehr gering.
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Praxismitarbeiter mit Führungsverantwortung, Erstkräfte an der Anmeldung, Qualitätsbeauftragte sowie an alle, die auf die zukünftigen Veränderungen in der Praxis vorbereitet sein wollen.
Inhalte und Zielsetzung
Vermehrter Wettbewerb und daraus resultierende Veränderungen im Gesundheitswesen haben das Anforderungsprofil an Arztpraxen stark gewandelt. Mit diesem Wandel geht auch eine Veränderung des Berufsbildes der Medizinischen Fachangestellten einher. Mehr und mehr werden von ihr neben medizinischem und verwaltungsorganisatorischem Fachwissen auch Führungskompetenzen verlangt.
Im Rahmen unseres 5-tägigen Intensivkurses bilden wir Sie zur Praxismanagerin aus. Ziel des Kurses ist es, Sie in den wichtigsten Funktionen und Aufgabengebieten des Praxis- und Selbstmanagements zu stärken. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Führungsaufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen und den Praxisinhaber wirkungsvoll zu entlasten. Sie lernen, Konflikte im Team und mit Kollegen zu erkennen und effektiv zu lösen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur Terminorganisation und üben anhand von Beispielen die zielgerichtete Kommunikation in der Praxis.
Schwerpunkte
Personalmanagement und Teamführung
Konfliktmanagement
Qualitätsmanagement in der Praxis
Terminsystem
Kommunikationstraining
Veränderungsmanagement
Angebot ergänzender Leistungen
Termine, Orte und Anmeldung
Online-Fortbildung
Montag, 05.02.2024 bis Freitag, 09.02.2024 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Anmeldung
Ab 22.04.2024 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr - Anmeldung
Ab 03.06.2024 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr - Anmeldung
Ab 03.06.2024 - 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Anmeldung
Ab 08.07.2024 - 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Anmeldung
Ab 26.08.2024 - 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Anmeldung
Ab 16.09.2024 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr - Anmeldung
Ab 11.11.2024 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr - Anmeldung
Karlsruhe
Montag, 13.05.2024 bis Freitag, 17.05.2024 - Anmeldung
Reutlingen
Montag, 22.07.2024 bis Freitag,26.07.2024 - Anmeldung
Stuttgart
Montag, 05.08.2024 bis Freitag, 09.08.2024 - Anmeldung
Freiburg
Montag, 29.07.2024 bis Freitag, 02.08.2024 - Anmeldung
Die Veranstaltungen zum Thema "Ausbildung zur Praxismanagerin" werden überwiegend mit externen Partnern durchgeführt. Die Kosten der Veranstaltung legt der jeweilige Partner fest. Üblicherweise variieren sich die Kosten für diese Veranstaltung zwischen 400 Euro und 500 Euro. Soweit es sich um eine Präsenzfortbildung handelt, beinhalten die Kosten in der Regel die Seminarunterlagen sowie die Bewirtung.
Hinweis
Die Veranstaltungen zum Thema "Ausbildung zur Praxismanagerin" werden durch die Referenten der DeltaMed-AKADEMIE durchgeführt. Veranstalter ist in der Regel der jeweilige externe Partner. Dabei handelt es sich meistens um die Kassenärztliche Vereinigung des jeweiligen Bundeslandes, in dem die Veranstaltung stattfindet. Wenn Sie auf den Link "Anmelden" klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Fortbildungsübersicht des externen Partners weitergeleitet und haben dort die Möglichkeit, sich verbindlich für die jeweilige Veranstaltung anzumelden. Teilweise bestehen dabei Zulassungsvoraussetzungen, etwa die Mitgliedschaft in der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Titel und Inhalte der jeweiligen Veranstaltung können zum Teil leicht variieren. Alle Angaben sind zudem ohne Gewähr. Für Fragen zu dieser Veranstaltung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Ähnliche Veranstaltungen
Ausbildung zur Praxismanagerin
Zertifikatslehrgang zur Medizinischen Praxismanagerin IHK
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit sind die Formulierungen auf dieser Webseite entweder in der männlichen oder in der weiblichen Form gewählt. Angesprochen sind dabei immer sämtliche Geschlechteridentitäten.