Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Inhalte bereits an einem halben Tag.
Fortbildungszertifikat
Sie erhalten im Anschluss an die Veranstaltung ein aussagekräftiges Zertifikat.
Deutschlandweit
Dieses Seminar wird an vielen Orten in Deutschland und als Online-Fortbildung angeboten.
Erfahrenes Trainerteam
Das Seminar wird ausschließlich durch erfahrene Trainer begleitet.
Praxisorientierte Ausrichtung
Die praxisorientierte Vermittlung von Lerninhalten steht im Vordergrund.
Kostengünstiges Seminar
Die Kosten für dieses Thema sind vergleichsweise sehr gering.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Ärzte / Ärztinnen sowie an alle Mitarbeiter/innen in der Praxis.
Inhalte und Zielsetzung
Individuelle Gesundheits-Leistungen - kurz IGeL - sind Diagnostik- und Behandlungsmethoden, die nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung gehören und vom Patienten daher selbst bezahlt werden müssen. Die wirksame Integration solcher Angebote in die Praxis und der seriöse Umgang damit setzen eine passende Organisationsstruktur und ein sensibles Vorgehen voraus. Darüber hinaus muss der Patient darauf vertrauen können, dass er von der Praxis sachlich informiert und umfassend beraten wird.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie medizinische Zusatzleistungen patientengerecht anbieten und Ihre Patientenbindung durch ein bedarfsgerechtes Angebotsspektrum vertiefen können. Wir sensibilisieren Sie für den medizinisch sinnvollen Umgang mit IGeL-Leistungen und zeigen anhand praktischer Beispiele auf, wie eine bedarfsgerechte Kommunikation aussehen kann. Darüber hinaus lernen Sie, was Sie bei der Planung und Umsetzung beachten müssen und wie die Integration medizinischer Zusatzleistungen langfristig gelingt.
Schwerpunkte
Erfolgreich im Team mit Selbstzahlerleistungen
Rechtliche Rahmenbedingungen: Wie erfolgt die Privatabrechnung bei gesetzlich Krankenversicherten?
Leistungsgestaltung: Art, Umfang, Preise
Kernelemente des Marketings
Ethische Verkaufskommunikation: Wie sage ich es wirksam?
Einbau der Leistungen in Praxisorganisation und -ablauf
Nachhaltigkeit: Vermeidung von Eintagsfliegen
Wichtige Praxistipps
Termine, Orte und Anmeldung
Online-Fortbildung
Mittwoch, 02.10.2024 - 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Anmeldung
Freitag, 08.11.2024 - 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Anmeldung
Kosten
Die Veranstaltungen zum Thema "Patienengerecht IGeLn" werden überwiegend mit externen Partnern durchgeführt. Die Kosten der Veranstaltung legt der jeweilige Partner fest. Die Kosten für Online-Fortbildungen liegen in der Regel unter den Kosten für Präsenzveranstaltungen. Soweit es sich nicht um eine Online-Fortbildung handelt, beinhalten die Kosten in der Regel die Seminarunterlagen sowie die Bewirtung. Kosten für dieses Seminar auf Anfrage.
Hinweis
Die Veranstaltungen zum Thema "Patientengerecht IGeLn" werden durch die Referenten der DeltaMed-AKADEMIE durchgeführt. Veranstalter ist in der Regel der jeweilige externe Partner. Dabei handelt es sich meistens um die Kassenärztliche Vereinigung des jeweiligen Bundeslandes, in dem die Veranstaltung stattfindet. Wenn Sie auf den Link "Anmelden" klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Fortbildungsübersicht des externen Partners weitergeleitet und haben dort die Möglichkeit, sich verbindlich für die jeweilige Veranstaltung anzumelden. Teilweise bestehen dabei Zulassungsvoraussetzungen, etwa die Mitgliedschaft in der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Titel und Inhalte der jeweiligen Veranstaltung können zum Teil leicht variieren. Alle Angaben sind zudem ohne Gewähr. Für Fragen zu dieser Veranstaltung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Ähnliche Veranstaltungen
Ausbildung zur Praxismanagerin
Zertifikatslehrgang zur Medizinischen Praxismanagerin IHK
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit sind die Formulierungen auf dieser Webseite entweder in der männlichen oder in der weiblichen Form gewählt. Angesprochen sind dabei immer sämtliche Geschlechteridentitäten.