Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Inhalte bereits an einem halben Tag.
Fortbildungszertifikat
Sie erhalten im Anschluss an die Veranstaltung ein aussagekräftiges Zertifikat.
Deutschlandweit
Dieses Seminar wird an vielen Orten in Deutschland und als Online-Fortbildung angeboten.
Erfahrenes Trainerteam
Das Seminar wird ausschließlich durch erfahrene Trainer begleitet.
Praxisorientierte Ausrichtung
Die praxisorientierte Vermittlung von Lerninhalten steht im Vordergrund.
Kostengünstiges Seminar
Die Kosten für dieses Thema sind vergleichsweise sehr gering.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Praxismitarbeiter und Praxismitarbeiterinnen.
Inhalte und Zielsetzung
Das Terminsystem in der Arztpraxis ist das zentrale Steuerungsinstrument, um Patienten ruhig und effizient durch die Praxisorganisation zu führen. Eine gute Terminvergabe soll eine gleichmäßige Arbeitsbelastung gewährleisten sowie die Wartezeiten kurzhalten. Sogenannte Stoßzeiten sollen vermieden werden, so dass die Arbeitsbelastung für das gesamte Praxisteam nicht zu einer Überforderung führt. Dies kann nur dann umgesetzt werden, wenn ein Terminsystem grundlegend im Team aufgebaut wird. Ziel dieses Workshops ist es, aufzuzeigen, wie ein reibungsloser, effektiver und patientenorientierter Praxisablauf gestaltet werden kann.
Schwerpunkte
Wichtige Schritte beim Aufbau eines Terminsystems
Umgang mit Akutbeschwerden, Notfällen und ungeplanten Besuchern
Kommunikation bei der Terminvergabe
Wichtige Regeln für ein funktionierendes Terminsystem
Sinnvolle Angebote für die Wartezeit
Richtiges Verhalten bei Verzögerungen
Termine, Orte und Anmeldung
Online-Fortbildung
Mittwoch, 22.11.2023 - 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Anmeldung
Mittwoch, 29.05.2024 - 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Anmeldung
Mittwoch, 20.11.2024 - 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Anmeldung
Kosten
Die Veranstaltungen zum Thema "Kurze Wartezeiten - Gutes Terminsystem" werden überwiegend mit externen Partnern durchgeführt. Die Kosten der Veranstaltung legt der jeweilige Partner fest. Üblicherweise variieren sich die Kosten für diese Veranstaltung zwischen 80 Euro und 95 Euro. Die Kosten für Online-Fortbildungen liegen in der Regel unter den Kosten für Präsenzveranstaltungen. Soweit es sich nicht um eine Online-Fortbildung handelt, beinhalten die Kosten in der Regel die Seminarunterlagen sowie die Bewirtung.
Hinweis
Die Veranstaltungen zum Thema "Kurze Wartezeiten - Gutes Terminsystem" werden durch die Referenten der DeltaMed-AKADEMIE durchgeführt. Veranstalter ist in der Regel der jeweilige externe Partner. Dabei handelt es sich meistens um die Kassenärztliche Vereinigung des jeweiligen Bundeslandes, in dem die Veranstaltung stattfindet. Wenn Sie auf den Link "Anmelden" klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Fortbildungsübersicht des externen Partners weitergeleitet und haben dort die Möglichkeit, sich verbindlich für die jeweilige Veranstaltung anzumelden. Teilweise bestehen dabei Zulassungsvoraussetzungen, etwa die Mitgliedschaft in der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Titel und Inhalte der jeweiligen Veranstaltung können zum Teil leicht variieren. Alle Angaben sind zudem ohne Gewähr. Für Fragen zu dieser Veranstaltung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Ähnliche Veranstaltungen
Ausbildung zur Praxismanagerin
Zertifikatslehrgang zur Medizinischen Praxismanagerin IHK
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit sind die Formulierungen auf dieser Webseite entweder in der männlichen oder in der weiblichen Form gewählt. Angesprochen sind dabei immer sämtliche Geschlechteridentitäten.