QEP® - Einführungsseminar
für Arztpraxen
QEP®-Einführungsseminar für Arztpraxen
QEP®-Einführungsseminar für Arztpraxen
Das Einsteigerseminar für Praxen, die das QM-System QEP® - Qualität und Entwicklung in Praxen kennenlernen möchten.
Das Einsteigerseminar für Praxen, die das QM-System QEP® - Qualität und Entwicklung in Praxen kennenlernen möchten.
Erfahrenes Trainerteam
Das Seminar wird ausschließlich durch akkreditierte QEP®-Trainer oder QEP®-Visitoren durchgeführt.
Praxisorientierte Ausrichtung
Die praxisorientierte Vermittlung von Lerninhalten steht im Vordergrund. Dies gilt insbesondere für Themen rund um das Qualitätsmanagement.
Kostengünstiges Seminar
Die Kosten für dieses Thema sind vergleichsweise sehr gering. Zudem erhalten Sie in der Regel umfangreiche Seminarunterlagen sowie einen QEP®-Zielkatalog.
Zielgruppe
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Ärzte, Psychotherapeuten, Qualitätsmanagementbeauftragte und Mitarbeiter in der Praxis, die für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich oder an deren Umsetzung beteiligt sind. Die Fortbildung versteht sich als Grundlagenkurs, um altes Wissen aufzufrischen oder neues Wissen zu erlangen.
Inhalte und Zielsetzung
Wir bieten Ihnen mit diesem Seminar einen optimalen Einstieg in das Qualitätsmanagementsystem "Qualität und Entwicklung in Praxen", kurz: QEP®. Dieses System wurde in Federführung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gemeinsam mit niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten, QM-Experten, Berufsverbänden und Arzthelferinnen entwickelt und konsequent auf die Bedürfnisse und Abläufe von Praxen ausgerichtet. Die Systematik von QEP® ermöglicht Ihnen die praxisindividuelle Einführung eines Qualitätsmanagements für Ihre Praxis auf Basis des QEP®-Qualitätszielkatalogs. Mit diesem Einführungsseminar wird Ihnen das Rüstzeug vermittelt, um QEP® erfolgreich in Ihrer Praxis einzuführen. Referenten sind entweder akkreditierte QEP®-Trainer oder akkreditierte QEP®-Visitoren.
Der Kurs ist nach dem Schulungscurriculum der KBV aufgebaut und basiert auf dem QEP®-Modell der KBV. QEP® (Qualität und Entwicklung in Praxen) wurde speziell für den ambulanten Bereich entwickelt und deckt alle Inhalte ab, die der Gemeinsame Bundesausschuss in seiner QM-Richtlinie von den niedergelassenen Vertragsärzten und Vertragspsychotherapeuten verpflichtend fordert.
Schwerpunkte
- Qualitätsmanagement - was man weiß oder wissen sollte
- Der PDCA-Zyklus
- Das QEP®-Modell der KBV: Ziele und Charakteristika
- Aufbau und Gliederung des QEP®-Qualitätszielkatalogs
- Das Selbst- und Fremdbewertungsverfahren nach QEP®
- Praxisphilosophie und -leitbild
- Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen, Checklisten
- Organisation und Durchführung von Teambesprechungen
- Qualitätsentwicklung und -verbesserung praktizieren und täglich nutzen
Termine, Orte und Anmeldung
Kosten
Die Veranstaltungen zum QEP®-Einführungsseminar werden überwiegend mit externen Partnern durchgeführt. Die Kosten der Veranstaltung legt der jeweilige Partner fest. Üblicherweise variieren sich die Kosten für diese Veranstaltung zwischen 170 Euro und 255 Euro. Soweit es sich um eine Präsenzfortbildung handelt, beinhalten die Kosten in der Regel die Seminarunterlagen sowie die Bewirtung.
Hinweis
Die Veranstaltungen zum QEP®-Einführungsseminar werden durch die Referenten der DeltaMed-AKADEMIE durchgeführt. Veranstalter ist in der Regel der jeweilige externe Partner. Dabei handelt es sich meistens um die Kassenärztliche Vereinigung des jeweiligen Bundeslandes, in dem die Veranstaltung stattfindet. Wenn Sie auf den Link "Anmelden" klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Fortbildungsübersicht des externen Partners weitergeleitet und haben dort die Möglichkeit, sich verbindlich für die jeweilige Veranstaltung anzumelden. Teilweise bestehen dabei Zulassungsvoraussetzungen, etwa die Mitgliedschaft in der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Titel und Inhalte der jeweiligen Veranstaltung können zum Teil leicht variieren. Alle Angaben sind zudem ohne Gewähr. Für Fragen zu dieser Veranstaltung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.